logo
Aktueller Firmenfall über

Details der Lösungen

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Wie tauscht man Generator-Magnete aus?

Wie tauscht man Generator-Magnete aus?

2025-08-26

Replacing the magnets in a generator (specifically the permanent magnets found in many smaller alternators and brushless generators) is a detailed mechanical task that requires patience and safety awareness.

Hier ist eine umfassende Anleitung, wie man das macht.

️ Wichtige Sicherheitswarnung zuerst
  • Hohe Gefahr von Klemmen/Zerschlagen:Der Rotor besitzt ein extrem starkes Magnetfeld, das mit enormer Kraft an seinen Platz schnappt und Finger oder Hände leicht zerquetscht.Handhaben Sie es mit äußerster Vorsicht.

  • Demagnetisierung:Wenn Sie einen Permanentmagneten schlagen oder fallen lassen, kann dies dazu führen, dass er sein Magnetfeld verliert (demagnetisiert).

  • Persönliche Schutzausrüstung (PPE):Immer tragenSicherheitsbrillenzum Schutz Ihrer Augen vor Metallsplittern oder Epoxydruck undArbeitshandschuheUm deine Hände zu schützen.


Werkzeuge und Materialien
  • Ersatzmagnete:Stellen Sie sicher, dass sie genau mit Ihrem Generatormodell übereinstimmen (Größe, Form und Stärke).

  • Arbeitsbank mit Schieber:Um den Rotor festzuhalten.

  • Zuggerät (Ganggerät):Oftmals notwendig, um den alten Rotor aus der Welle zu entfernen.

  • Heizwaffe:Eine Propanlampe kann funktionieren, ist aber riskanter (kann Magnete entmagnetisieren oder bei Überhitzung Metalleigenschaften beschädigen).

  • Ein toter HammeroderSchlagzeug:Um die Komponenten sanft loszudrücken.

  • Schraubendreher, Schlüssel, Steckdosen:Um den Generator zu demontieren.

  • Hochtemperatur-Epoxid(z. B. JB-Schweiß): Zur Sicherung der neuen Magnete.

  • Isopropylalkohol :Für die Reinigung der Rotoroberfläche.

  • Marker oder Strich:Zur Kennzeichnung der Orientierung.

  • mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mmUm Magnete und Rotor zu schützen.


Schritt für Schritt
Phase 1: Entfernen und Zerlegen
  1. Trennen und sichern Sie den Generator:Trennen Sie die Zündkerze bei Gasmotoren oder alle Batterieleitungen bei Dieselmotoren.

  2. Zugang zum Rotor:Dazu gehören in der Regel:

  3. Entfernen des Generatorgehäuses/Schleiers.

    • Entfernen des Kühlventilators und aller Luftleitungen.

    • Entschraubung und sorgfältiges Entfernen des Stators (der stationären Spulenbaugruppe) aus dem Motorblock/Rotor.

    • aktueller Firmenfall über Wie tauscht man Generator-Magnete aus?  0
  4. Die Rotormontage entfernen:Der Rotor wird normalerweise auf die Kurbelwelle gedrückt und mit einem Schlüssel und einer Mutter gehalten.

    • Verwenden Sie die richtige Steckdose, um die große Mutter am Ende der Welle zu entfernen.

    • Verwenden Sie einen ZahnradzieherHÄMMERN Sie NICHT auf das Achseende oder die Magnete selbst, da dies die Lager des Motors beschädigen und die Magnete entmagnetisieren kann.

  5. Sicherung des Rotors:Wenn der Rotor entfernt ist, muss er fest in eine Schraube geklemmt werden, wobei er mit weichen Kiefern oder Holzblöcken geschützt wird.

Phase 2: Entfernen der alten Magnete
  1. Markieren Sie die Magnetpolarität (kritischer Schritt):Bevor ich irgendetwas entferne,Fotos machenund verwenden Sie einen Marker, um dieNord (N) und Süd (S)Die Wechselpolarität (N-S-N-S) ist entscheidend für die Stromerzeugung.

  2. Wärme anwenden:Verwenden Sie eine Hitzepistole, um den Bereich um einen Magneten herum sanft zu erhitzen.Vermeiden Sie übermäßige, konzentrierte HitzeDas kann die anderen Magnete entmagnetisieren.

  3. Der Magnet wird ausgeschaltet.

    • Stellen Sie einen Holzschirm oder einen Holzblock gegen den Magneten.

    • Mit einem Hammer klopfen Sie sanft auf den Schilf und lösen den Magneten.

    • Man kann auch versuchen, einen Schraubendreher mit flachem Kopf zwischen den Magneten und den Rotor zu schieben und den Schleifer zum Schutz des Metalls zu verwenden.

    • Arbeiten Sie langsam und vorsichtig um den Magneten herum, bis er sich befreit.

  4. Ich wiederhole:Wiederholen Sie den Vorgang für alle Magnete, die ersetzt werden müssen.

Phase 3: Installation der neuen Magnete
  1. Die Schlitze gründlich reinigen:Verwenden Sie eine Drahtbürste oder Sandpapier, um alle alten Epoxide und Schmutz aus den Magneten auf dem Rotor zu entfernen und die Fläche mit Isopropylalkohol abzuwischen.Es muss perfekt sauber und trocken sein, damit das neue Epoxid bindet..

  2. Die neuen Magnete passen:Ohne Epoxid, stellen Sie sicher, dass die neuen Magnete perfekt in die Schlitze passen.aktueller Firmenfall über Wie tauscht man Generator-Magnete aus?  1

  3. Epoxy auftragen:

    • Das hochtemperaturierte Epoxidharz nach den Anweisungen mischen.

    • Auf die Unterseite und die Seiten des Magnetenschlitzes wird eine großzügige, gleichmäßige Schicht aufgetragen.

    • Auf die Rückseite des neuen Magneten wird auch eine dünne Schicht aufgetragen.

  4. Einfügen Sie die Magnete mit der richtigen Polarität:

    • Das ist der kritischste Schritt.Verwenden Sie Ihre Markierungen und Fotos.

    • Vorsichtig jeden Magneten in seinen Schlitz platzieren, um sicherzustellen,Polaritätswechsel(N-S-N-S) genau wie die alten.

    • Verwenden Sie Holzblöcke, um sie vorsichtig zu lenken und zu verhindern, dass sich Ihre Finger einfangen.

  5. Lassen Sie Epoxy Heilen:Befolgen Sie die Anweisungen des Epoxidherstellers für die vollständige Härtungszeit (in der Regel 24 Stunden).

Phase 4: Neuaufbau
  1. Wieder installieren des Rotors:Sobald das Epoxid vollständig gehärtet ist, schieben Sie den Rotor vorsichtig wieder auf die Kurbelwelle des Motors und stellen Sie den Woodruff-Schlüssel mit seinem Schlüsselanfang aus.

  2. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen:Installieren Sie die Mutter, die Waschmaschine, den Stator, den Kühlventilator und das Gehäuse neu.

  3. Testen Sie den Generator:Starten Sie den Generator und überprüfen Sie seine Ausgangsspannung und Frequenz mit einem Multimeter. Es sollte innerhalb des angegebenen Bereichs sein (z. B. 120V / 60Hz).Überprüfen Sie die Polarität Ihres Magneten..

Wann einen Fachmann anrufen

Überlegen Sie, ob Sie einen professionellen Generatorreparaturtechniker einstellen möchten, wenn:

  • Sie fühlen sich mit schwerer mechanischer Arbeit nicht wohl.

  • Es fehlt Ihnen an den richtigen Werkzeugen (insbesondere dem Zahnradzieher).

  • Der Generator ist sehr groß oder teuer.

  • Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die richtige Magnetpolarität erkennen und aufrechterhalten können.

Dies ist eine komplexe Reparatur, die jedoch mit sorgfältiger Aufmerksamkeit für Details - insbesondere hinsichtlich Polarität und Sicherheit - erfolgreich durchgeführt werden kann.

Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Wie tauscht man Generator-Magnete aus?

Wie tauscht man Generator-Magnete aus?

Replacing the magnets in a generator (specifically the permanent magnets found in many smaller alternators and brushless generators) is a detailed mechanical task that requires patience and safety awareness.

Hier ist eine umfassende Anleitung, wie man das macht.

️ Wichtige Sicherheitswarnung zuerst
  • Hohe Gefahr von Klemmen/Zerschlagen:Der Rotor besitzt ein extrem starkes Magnetfeld, das mit enormer Kraft an seinen Platz schnappt und Finger oder Hände leicht zerquetscht.Handhaben Sie es mit äußerster Vorsicht.

  • Demagnetisierung:Wenn Sie einen Permanentmagneten schlagen oder fallen lassen, kann dies dazu führen, dass er sein Magnetfeld verliert (demagnetisiert).

  • Persönliche Schutzausrüstung (PPE):Immer tragenSicherheitsbrillenzum Schutz Ihrer Augen vor Metallsplittern oder Epoxydruck undArbeitshandschuheUm deine Hände zu schützen.


Werkzeuge und Materialien
  • Ersatzmagnete:Stellen Sie sicher, dass sie genau mit Ihrem Generatormodell übereinstimmen (Größe, Form und Stärke).

  • Arbeitsbank mit Schieber:Um den Rotor festzuhalten.

  • Zuggerät (Ganggerät):Oftmals notwendig, um den alten Rotor aus der Welle zu entfernen.

  • Heizwaffe:Eine Propanlampe kann funktionieren, ist aber riskanter (kann Magnete entmagnetisieren oder bei Überhitzung Metalleigenschaften beschädigen).

  • Ein toter HammeroderSchlagzeug:Um die Komponenten sanft loszudrücken.

  • Schraubendreher, Schlüssel, Steckdosen:Um den Generator zu demontieren.

  • Hochtemperatur-Epoxid(z. B. JB-Schweiß): Zur Sicherung der neuen Magnete.

  • Isopropylalkohol :Für die Reinigung der Rotoroberfläche.

  • Marker oder Strich:Zur Kennzeichnung der Orientierung.

  • mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mmUm Magnete und Rotor zu schützen.


Schritt für Schritt
Phase 1: Entfernen und Zerlegen
  1. Trennen und sichern Sie den Generator:Trennen Sie die Zündkerze bei Gasmotoren oder alle Batterieleitungen bei Dieselmotoren.

  2. Zugang zum Rotor:Dazu gehören in der Regel:

  3. Entfernen des Generatorgehäuses/Schleiers.

    • Entfernen des Kühlventilators und aller Luftleitungen.

    • Entschraubung und sorgfältiges Entfernen des Stators (der stationären Spulenbaugruppe) aus dem Motorblock/Rotor.

    • aktueller Firmenfall über Wie tauscht man Generator-Magnete aus?  0
  4. Die Rotormontage entfernen:Der Rotor wird normalerweise auf die Kurbelwelle gedrückt und mit einem Schlüssel und einer Mutter gehalten.

    • Verwenden Sie die richtige Steckdose, um die große Mutter am Ende der Welle zu entfernen.

    • Verwenden Sie einen ZahnradzieherHÄMMERN Sie NICHT auf das Achseende oder die Magnete selbst, da dies die Lager des Motors beschädigen und die Magnete entmagnetisieren kann.

  5. Sicherung des Rotors:Wenn der Rotor entfernt ist, muss er fest in eine Schraube geklemmt werden, wobei er mit weichen Kiefern oder Holzblöcken geschützt wird.

Phase 2: Entfernen der alten Magnete
  1. Markieren Sie die Magnetpolarität (kritischer Schritt):Bevor ich irgendetwas entferne,Fotos machenund verwenden Sie einen Marker, um dieNord (N) und Süd (S)Die Wechselpolarität (N-S-N-S) ist entscheidend für die Stromerzeugung.

  2. Wärme anwenden:Verwenden Sie eine Hitzepistole, um den Bereich um einen Magneten herum sanft zu erhitzen.Vermeiden Sie übermäßige, konzentrierte HitzeDas kann die anderen Magnete entmagnetisieren.

  3. Der Magnet wird ausgeschaltet.

    • Stellen Sie einen Holzschirm oder einen Holzblock gegen den Magneten.

    • Mit einem Hammer klopfen Sie sanft auf den Schilf und lösen den Magneten.

    • Man kann auch versuchen, einen Schraubendreher mit flachem Kopf zwischen den Magneten und den Rotor zu schieben und den Schleifer zum Schutz des Metalls zu verwenden.

    • Arbeiten Sie langsam und vorsichtig um den Magneten herum, bis er sich befreit.

  4. Ich wiederhole:Wiederholen Sie den Vorgang für alle Magnete, die ersetzt werden müssen.

Phase 3: Installation der neuen Magnete
  1. Die Schlitze gründlich reinigen:Verwenden Sie eine Drahtbürste oder Sandpapier, um alle alten Epoxide und Schmutz aus den Magneten auf dem Rotor zu entfernen und die Fläche mit Isopropylalkohol abzuwischen.Es muss perfekt sauber und trocken sein, damit das neue Epoxid bindet..

  2. Die neuen Magnete passen:Ohne Epoxid, stellen Sie sicher, dass die neuen Magnete perfekt in die Schlitze passen.aktueller Firmenfall über Wie tauscht man Generator-Magnete aus?  1

  3. Epoxy auftragen:

    • Das hochtemperaturierte Epoxidharz nach den Anweisungen mischen.

    • Auf die Unterseite und die Seiten des Magnetenschlitzes wird eine großzügige, gleichmäßige Schicht aufgetragen.

    • Auf die Rückseite des neuen Magneten wird auch eine dünne Schicht aufgetragen.

  4. Einfügen Sie die Magnete mit der richtigen Polarität:

    • Das ist der kritischste Schritt.Verwenden Sie Ihre Markierungen und Fotos.

    • Vorsichtig jeden Magneten in seinen Schlitz platzieren, um sicherzustellen,Polaritätswechsel(N-S-N-S) genau wie die alten.

    • Verwenden Sie Holzblöcke, um sie vorsichtig zu lenken und zu verhindern, dass sich Ihre Finger einfangen.

  5. Lassen Sie Epoxy Heilen:Befolgen Sie die Anweisungen des Epoxidherstellers für die vollständige Härtungszeit (in der Regel 24 Stunden).

Phase 4: Neuaufbau
  1. Wieder installieren des Rotors:Sobald das Epoxid vollständig gehärtet ist, schieben Sie den Rotor vorsichtig wieder auf die Kurbelwelle des Motors und stellen Sie den Woodruff-Schlüssel mit seinem Schlüsselanfang aus.

  2. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen:Installieren Sie die Mutter, die Waschmaschine, den Stator, den Kühlventilator und das Gehäuse neu.

  3. Testen Sie den Generator:Starten Sie den Generator und überprüfen Sie seine Ausgangsspannung und Frequenz mit einem Multimeter. Es sollte innerhalb des angegebenen Bereichs sein (z. B. 120V / 60Hz).Überprüfen Sie die Polarität Ihres Magneten..

Wann einen Fachmann anrufen

Überlegen Sie, ob Sie einen professionellen Generatorreparaturtechniker einstellen möchten, wenn:

  • Sie fühlen sich mit schwerer mechanischer Arbeit nicht wohl.

  • Es fehlt Ihnen an den richtigen Werkzeugen (insbesondere dem Zahnradzieher).

  • Der Generator ist sehr groß oder teuer.

  • Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die richtige Magnetpolarität erkennen und aufrechterhalten können.

Dies ist eine komplexe Reparatur, die jedoch mit sorgfältiger Aufmerksamkeit für Details - insbesondere hinsichtlich Polarität und Sicherheit - erfolgreich durchgeführt werden kann.